Proxmox Ceph-HCI Hyperconverged Infrastructure: maximale Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur

Für die maximale Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur sorgt eine sogenannte "Hyperconverged Infrastructure" bzw. HCI Lösung. Bei hyper-konvergenten Serverlösungen werden die Ressourcen leistungsfähiger Server in einem Cluster-Verbund gemeinsam genutzt. Der Speicher wird dabei zusätzlich in einem großen Pool redundanter Platten zusammengefasst.
Mit dem Zugriff der Server auf den gemeinsamen Speicherpool können die anderen verbundenen Server die virtuellen Instanzen im Falle eines Ausfalles in die eigenen Kapazitäten aufnehmen und starten. Gerade die Speicheranbindung ist hier in einem neuen Konzept umgesetzt. Speicher wird nun nicht mehr über teure Hardware RAID-Controller bereitgestellt sondern mithilfe eines Software-defined Storage.

Das bedeutet, dass hier Software die Verteilung der Speicherressourcen regelt und den Zugriff auf diesen. Hier gibt es nun nur noch einen großen Pool dem die Hosts ihre physischen Platten zur Verfügung stellen. Durch genug Redundanz wird hier immer garantiert, dass die Daten konsistent vorgehalten werden und jeder Host Zugriff auf den Inhalt des Pools bekommt.
So können die virtuellen Festplatten der VMs im Falle eines Ausfalls problemlos über einen anderen, an den Pool angebunden, Host gestartet werden.
Proxmox-SupportHyperkonvergente Infrastruktur: Proxmox CEPH und ZFS
Für die Bereitstellung einer hyper-konvergenten Speicherinfrastruktur bietet Proxmox VE eine eng integrierte Unterstützung. Die folgenden beiden Speichertechnologien können Sie beispielsweise über das Webinterface bereitstellen und verwalten:
- Proxmox CEPH:
Zurzeit die beliebteste Methode zur Verwendung von verteiltem Speicher. Es handelt sich um ein gemeinsam genutztes, zuverlässiges und hoch skalierbares Speichersystem, das sich selbst repariert und selbst verwaltet. - Proxmox ZFS:
ein kombiniertes Dateisystem und ein Manager für logische Volumen mit umfassendem Schutz vor Datenkorruption, verschiedenen RAID-Modi, schnellen und kostengünstigen Snapshots – neben anderen Funktionen.
Die Vorteile einer Hyper-Converged Infrastructure (HCI) mit Proxmox VE
Besonders nützlich ist so eine hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) für Implementierungen von virtuellen privaten Netzwerken die sich über mehrere Brandabschnitte erstrecken und bei denen ein hoher Infrastrukturbedarf auf ein begrenztes Verwaltungsbudget trifft.
Skalierbarkeit 
Problemlose Erweiterung von Rechen-, Netzwerk- und Speichergeräten (d. h. Server und Speicher können schnell und unabhängig voneinander aufgestockt werden).
Moderate Kosten 
Die Open-Source-Lösung Proxmox VE integriert alle benötigten Komponenten wie Compute, Storage, Networking, Backup und Management Center. Das System kann eine teure Computer-/Speicherinfrastruktur ersetzen.
Qualitätssicherung und Effizienz 
Dienste wie Backup und Disaster Recovery sind integriert.
Einfachheit 
Leichte Konfiguration und dezentralisierte Verwaltung.
Open Source 
Keine Bindung an einen bestimmten Anbieter.
Umfassender Service für Ihre HCI-Umgebung
– All-In-One Lösung von AZ IT-Systems
Unsere All-in-One-Lösung inklusive umfassendem Service für Ihre HCI-Umgebung bietet Ihnen alle Leistungen, von der strategischen Beratung und Dimensionierung bis hin zur Implementierung und anschließenden Betreuung oder Übergabe an Ihre interne IT-Abteilung (Full-Service-Paket).
Proxmox-SupportZu unserem Service zählen:
- Beratung und Konzeptionierung einer individuellen HA/HCI Lösung
- Beschaffung und Bereitstellung benötigter Ressourcen
- Implementierung der neuen Lösung in eine vorhandene Infrastruktur
- Migration der Umgebung auf die neue HA/HCI Infrastruktur
- Betreuung implementierter Lösungen inkl. IT-Monitoring und SLA